hood of the month
April 2025
Brünn / Tschechein

Drei architektonische Juwele in Brünn: Villa Tugendhat, Villa Stiassni und Hotel Avion
Brünn – meine Geburtsstadt, ein Kaleidoskop aus Erinnerungen, das mich stets zurückruft. Obwohl ich nicht in Brünn aufwuchs, sondern in Wien, fühlen sich die Straßen, die Fassaden und die Schattenwürfe der Architektur wie ein Zuhause an. Es ist daher kein Zufall, dass ich für meinen ersten Blog ausgerechnet diese Stadt gewählt habe. Denn Architektur ist nicht bloß gebaute Realität – sie ist eingefangene Zeit, eine konservierte Vision. Und Brünn ist eine Stadt voller Ideen, die sich in den 1930er Jahren auf besondere Weise verdichteten. Drei Bauwerke fangen diesen Geist ein und erzählen von der Eleganz der Moderne, von Wandel und Beständigkeit: die Villa Tugendhat, die Villa Stiassni und das Hotel Avion. Jedes ein Unikat, doch alle verbunden durch eine gemeinsame Epoche – und eine Stadt, die ihre Vergangenheit mit offenem Blick betrachtet.
Villa Tugendhat – Schweben zwischen Licht und Raum
Manche Gebäude scheinen nicht von dieser Welt zu sein – sie lösen sich von der Schwere der Materie und verwandeln sich in eine reine Idee. Die Villa Tugendhat ist ein solches Bauwerk. Entworfen von Ludwig Mies van der Rohe, manifestiert sich hier der revolutionäre Gedanke der Moderne in schwebenden Räumen, in der Reduktion auf das Wesentliche. Das legendäre Panoramafenster, das Brünn nicht nur zeigt, sondern in den Wohnraum holt, ist keine architektonische Spielerei, sondern eine Haltung. Onyxwände, Chrom, Teakholz – Materialien, die nicht nur gewählt, sondern inszeniert wurden. Doch mit der Schönheit kam das Schicksal: Die jüdische Familie Tugendhat wurde enteignet, das Haus zweckentfremdet. Doch die Idee blieb und überdauerte den Verfall. 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, wurde die Villa 2010 schließlich restauriert und bleibt uns erhalten als Denkmal, als Ikone, als Lehre.
Villa Stiassni – Eine Diva mit Vergangenheit
Wenn die Villa Tugendhat das Destillat der Moderne ist, dann ist die Villa Stiassni ihre kunstvoll komponierte Schwester. Errichtet für eine wohlhabende jüdische Familie, atmet sie den Geist einer Zeit, die zwischen den beiden Weltkriegen nach Eleganz und Privatsphäre verlangte. Hier treffen klassische Linien auf moderne Funktionalität, Noblesse auf Zurückhaltung. Die Villa erlebte wechselhafte Zeiten, wurde Staatsgästehaus, sah Mächtige kommen und gehen – doch ihr Wesen blieb unberührt. Nach umfangreicher Restaurierung 2014 erstrahlt sie heute wieder in ihrer ganzen Pracht, ein Echo der Ära, in der Stil noch Bedeutung hatte.
Hotel Avion – Die vertikale Utopie
Mitten im pulsierenden Zentrum Brünns duckt sich ein Bau zwischen seine massiveren Nachbarn – ein avantgardistischer, mutiger Solitär, der beweist, dass auch Raumbegrenzung kein Hindernis für Visionen ist. Das Hotel Avion von Bohuslav Fuchs ist ein Manifest funktionalen Denkens: Ein schmaler Bau, der aus Licht, Luft und Proportion besteht. Hier wird Architektur zur Choreographie, ein Tanz aus vertikaler Dynamik und minimalistischer Ästhetik. Wer in Brünn verweilt, sollte hier übernachten – nicht nur der Bequemlichkeit wegen, sondern um eine Nacht lang Teil dieser Idee zu sein.
Heimatgefühl und architektonische Vollendung
Wenn ich nach Brünn komme, verbringe ich die meiste Zeit auf der Couch meiner Tante – denn Heimat ist mehr als Wände und Dächer, es ist Vertrautheit. Doch irgendwann zeiht es mich doch wieder in die schmalen Gassen der Innenstadt und da am liebsten ins Café Placzek. Und hier schließt sich der Kreis. Denn dieses Café, ein Kleinod mit wunderbarer Architektur, wurde von demselben Baumeister erbaut wie die Villa Tugendhat – Arthur Eisler. Die Transparenz der Fassade, das Lichtspiel im Inneren – Elemente, die an die Prinzipien der Moderne erinnern. Hier sitze ich, trinke Café, beobachte das Treiben auf den Straßen und erkenne, dass Architektur nicht nur gebaut, sondern empfunden wird. Dass Städte Geschichten erzählen, wenn man ihnen zuhört. Und dass Brünn, die Stadt meines Herzens, doch immer wieder neue Kapitel für mich bereithält.